GODE TIED e.V.
WIR SIND FÜR SIE DA!
0 49 39 - 91 09 77
Helfen und Pflegen
Bitte rufen Sie uns an – keine festen Bürozeiten!
Nordseeinsel Baltrum
Dornröschen der Nordsee
Die Nordseeinsel Baltrum ist die kleinste der sieben Ostfriesischen Inseln und ein wunderbares Urlaubsziel für Jung und Alt!
Sie werden sich wie zuhause fühlen.
Sehen Sie selbst:
Professionelle Krankenpflege
für Insulaner und Urlaubsgäste
der Insel Baltrum.
Soziale Dienstleistungen für Bedürftige nach Absprache.
Wir verleihen auch Hilfsmittel wie Gehhilfen und Rollstühle!
1. Leistungen, die von den Kranken- und Pflegekassen übernommen werden.
2. Soziale Dienstleistungen:
- Stundenweise Aufsicht und Betreuung für Jung und Alt
- Lang- und kurzfristige Hilfen im Haushalt
- Hilfen bei der hauswirtschaftlichen Versorgung (z.B. Wäschepflege, Essenszubereitung, Wohnung)
- Hilfe bei Behördengängen
- Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
- Begleitung zu Veranstaltungen
- Begleitung zu Arztbesuchen
- Beratung in Fragen des täglichen Lebens... und vieles mehr.
Ein ganzer Fuhrpark an Rollatoren, Rollstühlen und Pflegebetten etc., sowie viele andere Hilfsmittel stehen für den Fall des Falles zum Einsatz bereit.
Es werden berechnet:
11,- Euro
pro angefangene halbe Stunde
für alle Leistungen,
die nicht von den Kassen
übernommen werden.
Preise pro Tag
E-Mobil 15 Euro
Rollator 5 Euro
Rollstuhl 7,50 Euro
Rollstuhl mit Schiebehilfe 15 Euro
E-Bett 15 Euro
Holen/Bringen 15 Euro
Strandrollstuhl 7,50 Euro
Toilettenrollstuhl 2,50 Euro
Patientenlifter 10 Euro
Erwachsenendreirad 15 Euro
Toilettenaufsitz 2,50 Euro
Die
Kosten
Unser Spendenkonto:
IBAN
DE68 2836 1592 4001 1313 00
BIC
GENODEF1MAR
Wir freuen uns
über jede Spende,
vielen Dank!
Liebe Pflegegäste und Angehörige,
aufgrund der derzeitigen Pandemielage ist es uns leider nicht möglich, feste Zusagen bzgl. Pflegeanfragen während Ihres Baltrumurlaubs zu machen.
Denn sobald das SARS-CoV-2-Virus die Insel erreicht, müssen wir zum Schutz der pflegebedürftigen Insulaner und zum Selbstschutz in einen Krisenmodus schalten, der auch eine drastische Kontaktreduzierung beinhaltet.
Auch wenn Reisen nach Baltrum wieder möglich sind und wir Sie als Pflegegäste aufnehmen, gilt es einiges zu beachten:
- bei Aufnahme und während Ihres Aufenthaltes müssen wir Sie gemäß unseres Testkonzeptes mit PoC-Antigen-Schnelltests (Rachenabstrich durch die Nase) testen. Es fallen für Sie keine Kosten an.
- während der Pflege tragen Sie und unsere Pflegekräfte FFP 2 Masken
Beides gilt auch bei bereits durchgeführter SARS-CoV-2-Virus -Impfung.
Im Laufe des Jahres bewerten wir die Situation immer wieder neu. Gerne können Sie weiter ihre Anfragen telefonisch und gern auch per E-Mail an uns richten.
Der Verleih der Pflegehilfsmittel läuft davon unberührt weiter.
Wir bitten um Ihr Verständnis, hoffen, dass wir Sie bald wieder hier auf Baltrum wiedersehen und wünschen bis dahin alles Gute und viel Gesundheit,
Anke Lüers
(Pflegedienstleitung)
E-Mail: gode-tied@t-online.de
Tel.: 04939-910977
Der Verein
Der Verein Gode Tied e.V. erfüllt auf der kleinsten der ostfriesischen Inseln eine wichtige Funktion. Er ermöglicht Baltrumern und Gästen in gesundheitlich schwierigen Zeiten auf der Insel zu sein.
Die Entstehung:
m Herbst 2006 erschütterte eine Nachricht die Insel. Die damalige Sozialstation, die lange Jahre von der Diakoniestation Hage mitbetrieben worden war, sollte geschlossen werden, weil sie schon lange nicht mehr kostendeckend betrieben werden konnte. Die Insel ohne professionelle Krankenpflege und ohne soziale Dienstleistungen? In der Not standen die Insulaner zusammen. Weit über hundert Baltrumer folgten dem Aufruf der damaligen Inselärztin Dr. Ellen Althainz und gründeten gemeinsam den Verein Gode Tied.
Als Vorsitzende wurde Martina Meyer-Leißner gewählt, zu ihrer Stellvertreterin Ingeborg Harms, zur Schriftführerin Eva Bach, zum Kassenwart Herbert Köhler und als Beisitzer Rainer Iwanowski, Bernd Stürenburg und Ricklef Wietjes.
Ein Büro wurde zentral zwischen West- und Ostdorf gefunden: im Haus Strandlust, in dem die erste Vorsitzende Martina Meyer-Leißner zuhause ist und die bei Bedarf immer sofort dort tätig wurde und ansprechbar war.
Es gab viele Hürden zu überwinden. Ehrenamtlich, unermüdlich und mit großem Weitblick brachte der Vorstand den Verein in sicheres Fahrwasser.
2016:
Nach zehn Jahren harter Aufbauarbeit hatte der Vorstand der ersten Stunde darum gebeten, abgelöst bzw. verändert zu werden. So übernahm Eva Bach den Vorsitz, Heike Foortmann wurde ihre Stellvertreterin, Herbert Köhler blieb Kassenwart und Eva Mayer (heute Friedrich) übernahm den Posten der Schriftführerin.
2018:
Auch 2018 gab es kleine Veränderungen im Vorstand. Dieser setzte sich seit dem 16. März 2018 wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende Eva Bach, 2. Vorsitzende Eva Friedrich, Kassenwartin Evelyn Voigt, Schriftführerin Martina Meyer-Leißner. Beisitzer/innen sind Maria Zimmering und Ricklef Wietjes.
Gode Tied ist überregional bekannt. Johann Ahrends hat für die Sendung 37° vom ZDF eine Dokumentation über das Pflegewesen auf Baltrum gedreht, die im Sommer 2018 ausgestrahlt wird wurde. Wenn Sie mehr über Gode Tied e.V. erfahren wollen - das ZDF hat unsere Arbeit, unsere Baltrumer und unsere Insel in der Sendereihe 37 Grad vorgestellt:
Im Ruhestand am Nordseestrand - 37° Folge 941 (30 Min.) im ZDF - von Johann Ahrends
Deutsche Erstausstrahlung: Dienstag, 31.07.2018 ZDF um 22:15 Uhr / 3sat Di 07.08. um 00:40 Uhr
2021:
In den vergangen Jahren hat der Vorstand mehrfach darum gebeten, zumindest in Teilen abgelöst zu werden und um Vorschläge und Bewerbungen gebeten.
Da diese Bitte lange keinen Erfolg brachte, hat er den Spieß im vergangenen Winter umgedreht und ist anders aktiv geworden. Neue Leute wurden akquiriert und so hat sich der Vorstand nun verjüngt.
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen die Wahlen zu allen vier geschäftsführenden Posten mit folgendem Ergebnis an:
Marion Lottmann löst Eva Bach als 1. Vorsitzende ab, den 2. Vorsitz übernimmt Anna Munier von Eva Friedrich. Der Posten der Kassenwartin wird von Evelyn Voigt an Monika Held übergeben und “Mitglied-seit-der-ersten-Stunde” Martina Meyer-Leißner gibt ihren Stift als Schriftführerin an Sonja Kirchner ab. Als Beisitzer/in wurden Maria Zimmering und Ricklef Wietjes wiedergewählt. Neu dabei ist auch Stephan Grändorf. Eva Bach, sowie Eva Friedrich bleiben vorerst als Beisitzerinnen dem Vorstandsteam erhalten.
Heute:
Heute zählt der Verein ca. 160 Mitglieder, ist beim Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und arbeitet seit vielen Jahren zuverlässig kostendeckend, auch dank der vielen Spenden.
KONTAKT
TELEFON: 0 49 39 - 91 09 77
TELEFAX: 0 49 39 - 91 09 78
ADRESSE: Westdorf 57, 26579 Baltrum
BÜRO: Termine nach Absprache
E-MAIL: gode-tied@t-online.de
IMPRESSUM